TL: Franz
TN: 11
Bilder: Wolfgang, Franz
Die Tour 46 führte uns bei sehr sommerlichen Temperaturen über den Reschenpaß, vorbei am malerisch gelegenen Reschensee, zunächst nach Schluderns, wo wir bei Mittagshitze an den Burgmauern der Churburg vorbei zum Berkwaal aufstiegen. Dort angekommen, folgten wir dem kühlen Waalweg, der sich leicht ansteigend aus dem Seitental wand. Waalwege sind im Vinschgau noch einige erhalten und wurden von vielen Generationen im Laufe der Jahrhunderte angelegt und erhalten, um das Gletscherwasser in größeren Rinnen der Bewirtschaftung zuzuführen. Diese Rinnen bezeichnet man als Waale und direkt neben den Waalen wurden auch Wege angelegt, um diese besser erhalten zu können, also Waalwege. Die Waalwege dienen auch heute noch teils der Bewässerung, werden aber auch als touristisches Highlight vermarket und entsprechend begangen.
Der Berkwaal ist ein besonders schöner Waal und windet sich an der östlichen Bergflanke entlang, immer sehr angenehm schattig zu seiner Fassung hinauf. Mal ruhig plätschernd, mal rauschend und tosend, je nach Gefälle. Es macht viel Spaß, diese Wege zu begehen. An seiner Fassung wird ein weiterer Waal, der Leitenwaal an der Ostseite aus dem Tal geleitet, so dass aus dieser Wanderung eine herrliche Waalrundwanderung wurde.
Nach dieser "Einstandstour" ging es weiter runter ins Vinschgau, wo wir oberhalb von Naturns, gegenüber der Burg Juval mit Blick auf den Similaun, unser Quartier für die Woche bezogen. Zum Abendessen ging es dann in ein schön gelegenes und sehr gutes Restaurant mit Blick ins Tal.