© Bergfreunde München BHS

Scheffauer 2111 m

Wilder Kaiser

09.08.2025

Von Hintersteiner See zur Steiner Hochalm ; der deutlich steile und teils versicherte Weg führt zum Gipfel.

TL: Bahram H. Shokray 
TN: 5
Autorin: Sigrid A.
Bilder: Akbar und Bahram

Unser Ziel war der Scheffauer (2111m) im westlichen Teil des Wilden Kaiser. Der Aufstieg begann direkt am Parkplatz Bärnstadt-Kapelle bei herrlichstem  „Kaiserwetter“. Die Sonne strahlte wirklich den ganzen Tag und so wurde es zu einer schweißtreibenden Wanderung.
Zunächst ging es zumeist durch einen kühlenden Bergwald zur Steienerhochalm, die wir jedoch erst beim Abstieg besuchten, weiter über Bergwiesen, erneut durch ein Waldstück bis wir zum großen Geröllfeld kamen.

Nachdem wir dieses Stück gemeistert hatten, erreichten wir einen Latschengürtel, hangelten uns Dank eines Geländers aus Drahtseil immer weiter nach oben und mussten stellenweise auch ein wenig kraxeln.
Schließlich erreichten wir nach 4 Stunden den Gipfel mit bester Rundumsicht in den Zahmen Kaiser, mit Blick auf den Hintersteiner See und ins Inntal.

Nach einer kurzen Brotzeitpause ging es auf dem gleichen Weg zurück, nun allerdings mit einer kleinen Einkehr in der Steinerhochalm. Dort gab es gekühlte Getränke, einen netten Platz zum Sitzen und sogar einen Hüttenwirt, der uns mit seinem Gesang und Harfenspiel erfreute.

Gestärkt und erholt traten wir nun unsere letzte Etappe des Abstieges an.
Nachdem unsere Körper eine gute Betriebstemperatur erreicht hatten und nach Abkühlung lechzten, beschlossen wir, den Hintersteiner See einen Besuch abzustatten und ins kühle Nass zu springen.
So konnten wir nach einem herrlichen Tag unsere Heimfahrt antreten.