Vortrag - Karnischer Höhenweg
Bildervortrag von Werner Müller (Vortrag 23. Jan. 2025)
Beschreibung
Bildervortrag von Werner Müller
Der Karnische Höhenweg verläuft über mehr als 100km entlang der Grenze zwischen Österreich und Italien von Innichen bzw. Sillian in Richtung Plöckenpass. Er wird auch als Friedensweg bezeichnet, da er zu großen Teilen entlang der ehemaligen Frontlinie aus dem Ersten Weltkrieg verläuft. Er gehört aufgrund der Vielfalt seiner Bergformen zu den schönsten Weitwanderwegen Europas, und bietet aufgrund seiner Lage zwischen beeindruckenden Bergmassiven wie Sextener Dolomiten, Hohe Tauern und Lienzer Dolomiten spektakuläre Ausblicke.
Details
Stüberl im Untergeschoss der Städt. Sporthalle München Ost, St. Cajetanstr. 33, 81669 München
81669 München
Wir sind eine eher mittlere Sektion innerhalb des Deutschen Alpenvereins (DAV) mit 2.610 Mitgliedern (Stand 01.Aug. 2025). Gegründet 1961 als Bergsportgruppe Siemens Balanstraße sind wir seit 1989 eine eigenständige Sektion innerhalb des Deutschen Alpenvereins: DAV Sektion Bergfreunde München e.V.
Im Jahr 2009 haben wir unsere Hütte, das Spitzsteinhaus in den Chiemgauer Alpen übernommen.
Wir sind eine sehr aktive Sektion mit einer stattlichen Anzahl von Bergtouren jeglicher Couleur (Bergwanderungen, Hochtouren, Skitouren, Ski-Langlauf, Klettertouren, Klettersteige und mehr). Siehe unser Jahresprogramm. Daneben bieten wir für unseren Mitgliedern umfangreiche Ausbildungskurse an. Unsere Tourenleiter sowie die Jugendleiter sind komplett ehrenamtlich tätig.
![]()