Jahreshauptversammlung der DAV Sektion Bergfreunde München

(Jahreshauptversammlung 2025)

Beschreibung

Die diesjährige Hauptversammlung findet am Montag 10.Febr. ab 18:30 Uhr wieder im Vereinsheim im Untergeschoß der Städtischen Sporthalle München Ost St.-Cajetan-Str.33 statt.

TAGESORDNUNG:
1. Eröffnung und Begrüßung 
2. Feststellen und Genehmigen der Tagesordnungspunkte
3. Wahl der Beisitzer
4. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden
5. Protokoll der HV 2024
6. Bericht der Schatzmeisterin
7. Bericht der Rechnungsprüfer
8. Entlastung des Vorstands
9. Haushaltsvoranschlag 2025
10. Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft
11. Beschluss über Satzungsänderungen
12. Verabschiedung der Gruppe Spitzstein 
13. Berichte der Referenten für Touren, für Ausbildung, für Öffentlichkeitsarbeit und Digitales, für Umwelt und Naturschutz, für Wege, für Klima, für Jugend, für die Hütte.
14. Beschluss über Beitragserhöhungen
15. Vorstands- und Beiratswahlen
16. Verabschiedung der ausscheidenden Vorstands und Beiratsmitglieder
17. Anträge, Sonstiges

Eventuelle Änderungen der Tagesordnung werden 4 Wochen vorher auf dieser Webseite bekanntgegeben.
Anträge zur HV müssen spätestens drei Wochen vor Beginn der Mitgliederversammlung beim 1.Vorsitzenden, Stefan Miehlich, schriftlich eingereicht werden.
Bitte kommen Sie zu unserer Mitgliederversammlung, sie ist das wichtigste Organ des Vereins.

S. Miehlich - 1.Vorsitzender

Details

Termindetails
Mo. 10.02.2025 18:30 Uhr
Zielort

Untergeschoss der Städtischen Sporthalle München Ost, St.-Cajetan-Str. 33, 81669 München

Leitung

089 45231545
0172 1629498

Qualifikationen
Wanderleiterin
Ämter
Tourenleiter*in
Unsere Veranstaltungsorte

St. Cajetanstr. 33
81669 München
Gruppe

Wir sind eine eher mittlere Sektion innerhalb des Deutschen Alpenvereins (DAV) mit 2.610 Mitgliedern (Stand 01.Aug. 2025). Gegründet 1961 als Bergsportgruppe Siemens Balanstraße sind wir seit 1989 eine eigenständige Sektion innerhalb des Deutschen Alpenvereins: DAV Sektion Bergfreunde München e.V.
Im Jahr 2009 haben wir unsere Hütte, das Spitzsteinhaus in den Chiemgauer Alpen übernommen.

Wir sind eine sehr aktive Sektion mit einer stattlichen Anzahl von Bergtouren jeglicher Couleur (Bergwanderungen, Hochtouren, Skitouren, Ski-Langlauf, Klettertouren, Klettersteige und mehr). Siehe unser Jahresprogramm. Daneben bieten wir für unseren Mitgliedern umfangreiche Ausbildungskurse an. Unsere Tourenleiter sowie die Jugendleiter sind komplett ehrenamtlich tätig.

Anmeldung