Sonnwendfeier auf der Spitzsteinalm

(K-Jun-2024)

Beschreibung

Wir machen die kürzesten Nächte des Jahres zum Tag.

Anlässlich der Sommersonnenwende wird wie jedes Jahr am Spitzsteinhaus eine Party mit einem Sonnwendfeuer gefeiert.

Je nach Waldbrandgefahr wird das Feuer am Gipfelkreuz neben dem Spitzsteinhaus oder in einer Tonne entzündet.

Aufgabe der Teilnehmer der Sonnwendfeier ist das Aufsammeln von Brennholz im Wald und der Transport zum Feuerplatz.

Übernachten werden wir am Spitzsteinhaus.

Ausrüstung

unterschriebene Einverständniserklärung

Bergschuhe

Warme Anziehsachen

Tagesrucksack

Sonnenschutz

Regenschutz

Brotzeit und Trinkflasche !!!

Waschbeutel

Hüttenschlafsack

Taschenlampe oder Stirnlampe

evtl. Hausschuhe

Details

Termindetails
Sa. 22.06.2024, 09:00 Uhr - So. 23.06.2024, 17:00 Uhr
Treffpunkt

Giesinger Bahnhof, Ausgang Ungsteiner Straße

Zielort

Spitzsteinhaus

Anreisehinweis

S-Bahn-Linien 2 und 7

U-Bahn-Linien 2, 7 und 8

Leitung


Ämter
Jugendleiter*in
Unsere Veranstaltungsorte

Alm 47
A-6343 Erl
Gruppe

Wir sind eine Gruppe von Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 15 Jahren und machen bunt gemischte Aktivitäten rund um den Bergsport.
Außerhalb der Ferienzeiten treffen wir uns immer Montags von 17:30 – 19:30 zum Klettern und anderen Aktivitäten gemäß unserem Jahresprogramm. Ergänzt wird dies durch Wochenendausflüge wie Hüttentouren, Klettern am Fels, Höhlentouren, Klettersteige, ...

Das Klettertraining findet gleichzeitig mit der Kindergruppe in Thalkirchen statt. 

Wir sind eine Gruppe von ca. 10 Kindern im Alter zwischen 10 und 13 Jahren und machen bunt gemischte Aktivitäten rund um den Bergsport.
Außerhalb der Ferienzeiten treffen wir uns immer Montags von 17:30 – 19:30 alle 2 Wochen abwechselnd zum Klettern und anderen Aktivitäten gemäß unserem Jahresprogramm. Ergänzt wird dies durch Wochenendausflüge wie Hüttentouren, Klettern am Fels, Höhlentouren und weiteres.

Aktuell sind alle Plätze in der Gruppe besetzt, es wird eine Warteliste geführt.

Anmeldung
Anmeldung ab / bis
01.01.2024 / 26.05.2024
Preis

Die Teilnehmer übernehmen die Verpflegungskosten,  der Verein trägt die Fahrt- und Übernachtungskosten.