Arbeitswochenende am Spitzsteinhaus

Wir helfen den Erwachsene beim Winterfestmachen der Hütte und der Alm (K-Okt-2025)

Beschreibung

Wie jedes Jahr muss unsere Alm und das Spitzsteinhaus winterfest gemacht werden. Typische Arbeiten sind Abbauen der Weidezäune, Abstellen des Wassers, Malerarbeiten, Reinigung der Alm etc.

Es wäre schön, wenn die Kinder- und Jugendgruppe den Erwachsenen beim Vollbringen dieser Arbeiten wo immer möglich unterstützt. Als Dankeschön spendiert der Verein allen fleißigen Honigbienen ein Abendessen.

Übernachten werden wir am Spitzsteinhaus. Am nächsten Tag wollen wir noch den Gipfel besteigen oder bis zum Brandlberg wandern.

Ausrüstung

unterschriebene Einverständniserklärung

Bergschuhe

Warme Anziehsachen

Sonnenschutz

Regenschutz

Brotzeit und Trinkflasche

Waschbeutel

Hüttenschlafsack

Taschenlampe oder Stirnlampe

Details

Termindetails
Sa. 11.10.2025, 08:00 Uhr - So. 12.10.2025, 17:00 Uhr
Treffpunkt

Giesinger Bahnhof, Ausgang Ungsteiner Straße

Zielort

Spitzsteinhaus

Anreisehinweis

S-Bahn-Linien 2 und 7

U-Bahn-Linien 2, 7 und 8

Leitung


Ämter
Jugendleiter*in
Unsere Veranstaltungsorte

Alm 47
A-6343 Erl
Gruppe

Wir sind eine Gruppe von Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 15 Jahren und machen bunt gemischte Aktivitäten rund um den Bergsport.
Außerhalb der Ferienzeiten treffen wir uns immer Montags von 17:30 – 19:30 zum Klettern und anderen Aktivitäten gemäß unserem Jahresprogramm. Ergänzt wird dies durch Wochenendausflüge wie Hüttentouren, Klettern am Fels, Höhlentouren, Klettersteige, ...

Das Klettertraining findet gleichzeitig mit der Kindergruppe in Thalkirchen statt. 

Wir sind eine Gruppe von ca. 10 Kindern im Alter zwischen 10 und 13 Jahren und machen bunt gemischte Aktivitäten rund um den Bergsport.
Außerhalb der Ferienzeiten treffen wir uns immer Montags von 17:30 – 19:30 alle 2 Wochen abwechselnd zum Klettern und anderen Aktivitäten gemäß unserem Jahresprogramm. Ergänzt wird dies durch Wochenendausflüge wie Hüttentouren, Klettern am Fels, Höhlentouren und weiteres.

Aktuell sind alle Plätze in der Gruppe besetzt, es wird eine Warteliste geführt.

Anmeldung
Anmeldung ab / bis
01.01.2024 / 15.09.2024